Ytong, ein weit verbreiteter Porenbeton im Bauwesen, wird häufig fälschlich als normaler Bauschutt betrachtet. Doch seine chemische Reaktivität macht ihn problematisch für herkömmliche Entsorgung. Besonders der Aluminiumanteil kann bei Feuchtigkeit Wasserstoffgas freisetzen – ein erhebliches […]
Zugluft an Fenstern & Türen richtig prüfen und stoppen
Undichte Außentüren und Fenster zählen zu den unterschätzten Ursachen für Energieverlust und Komforteinbußen in Gebäuden. Bereits minimale Spalten, beschädigte Dichtungen oder verzogene Rahmen lassen kalte Luft eindringen – mit steigenden Heizkosten als Folge. Regelmäßige Kontrollen […]
Heizung fit für den Winter machen
Mit Beginn der kühlen Jahreszeit ist die Vorbereitung der Haustechnik entscheidend, um eine zuverlässige Wärmeversorgung sicherzustellen und Heizkosten zu senken. Besonders das Entlüften der Heizkörper und die Kontrolle der Thermostate sorgen dafür, dass Heizwasser ungehindert […]
Rauchmelder prüfen und warten
Rauchmelder retten Leben – doch nur, wenn sie regelmäßig geprüft und gewartet werden. Besonders im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, zum Rauchmelder prüfen und warten und Batterien zu wechseln, Funktionen zu testen und die Geräte […]
Was kosten 3.000 Liter Heizöl aktuell?
Wer 3.000 Liter Heizöl bestellen möchte, steht oft vor der Frage: Was kosten 3.000 Liter Heizöl aktuell?Da sich Heizölpreise täglich – teils stündlich – ändern, ist eine verlässliche Orientierung unverzichtbar. Faktoren wie der Rohölkurs, regionale Nachfrage, […]
Sicher Heizöl lagern: So geht’s richtig
Die Lagerung von Heizöl erfordert in Deutschland höchste Sorgfalt und die Einhaltung klar definierter gesetzlicher Vorgaben. Schon kleinste Versäumnisse können zu Umwelt- oder Haftungsschäden führen. Betreiber sind verpflichtet, ihre Tankanlagen technisch einwandfrei zu halten, regelmäßige […]
Schimmelprävention im Herbst: So bleiben Räume trocken
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung in Wohnungen und Häusern. Kalte Außenwände treffen auf warme, feuchte Innenluft, was ideale Bedingungen für Schimmel schafft. Wer gezielt vorbeugt, schützt […]
Brennholz lagern: So bleibt es schimmelfrei
Die richtige Lagerung von Brennholz ist wichtig, um Schimmel, Energieverlust und Schäden zu vermeiden. Wer Holz für Kamin oder Ofen nutzt, sollte wissen, wie es dauerhaft trocken, sauber und sicher gelagert wird. Luftzirkulation, Schutz vor […]
Energiespartipps für den Oktober: Richtiges Lüften und Heizverhalten
Im Oktober sinken die Temperaturen spürbar – die Heizsaison beginnt. Jetzt kommt es auf bewusstes Lüften und richtiges Heizverhalten an, um Energie zu sparen, Schimmel zu vermeiden und ein gesundes Raumklima zu erhalten. Wer gezielt […]
Herbst-Checkliste: Haus fit für den Winter machen
Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um das Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Intakte Fensterdichtungen, eine entlüftete Heizung und richtiges Lüften sorgen für ein behagliches Raumklima und verhindern hohe Heizkosten. Eine sorgfältige Hauswartung schützt […]